Nachrichten

  • 03.03.2025: Die Gemeinde Wefensleben beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bauhofmitarbeiter auf ein Jahr befristet mit Option auf Übernahme zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche ... [mehr]

     

  • 21.12.2023: Bekanntmachung - Planfeststellung für das Bauvorhaben "Änderung Bahnübergang km 4,953 in Wefensleben, Bahn-km 4,953 der Strecke 6400 Eilsleben-Helmstedt in der Gemeinde Wefensleben  [mehr]

     

  • 07.01.2025: Hier gehts zum Artikel von SAW. Dort wird über den Rollstuhlhandball beim TSV Wefensleben 1990 e.V. berichtet. Es geht um den Aufbau der Abteilung Inklusionssport, sowie um die Mannschaft und was ... [mehr]

     

  • 19.12.2024: Die letzte Ausleihmöglichkeit in der Bibo Wefensleben für 2024 ist am 23.12. Die Bibo Wefensleben ist dann ab dem 13.01.2025 wieder regulär für alle Interessierten geöffnet. Bibliothek ... [mehr]

     

  • 04.12.2024: Am kommenden Sonntag lädt die Gemeinde zum Seniorenkaffee in die Schulsporthalle, gastgebender Ausrichter ist der TSV. Los geht es um 14 Uhr. Im Anschluss (17 Uhr) gibt es zudem für alle den ... [mehr]

     

  • 24.11.2024: Einen eigenen Trikotsatz haben unsere Rolli-Handballerinnen und Handballer bekommen. Als Sponsor agierte die Volksbank Börde-Bernburg, hier vertreten durch Max Grampe (r.). TSV-Vorsitzender Torsten ... [mehr]

     

  • 04.11.2024: Der gesellschaftliche Höhepunkt im TSV-Sportjahr fand am letzten Samstag in der Wefensleber Sporthalle statt. Zahlreiche Vereinsmitglieder, Sponsoren und Gäste waren gekommen, um bei Livemusik von ... [mehr]

     

  • 04.11.2024: Gestern konnten die ersten Päckchen für unsere Benefizaktion „Sport hilft! Vereine helfen!“ in Empfang genommen werden. Großer Dank geht hier an Familie Ahrendt aus Wefensleben für die sehr ... [mehr]

     

  • 21.10.2024: Kurszeiten: Dienstag  17:00 - 18:00 Uhr Einmal monatlich:Dienstag 10:00 - 11:00 Uhr [mehr]

     

  • 01.10.2024: Ein neuer Satz Spielkleidung war notwendig, um die männliche Handball C-Jugend des TSV Wefensleben 1990 in die Saison 2024/25 zu entsenden. Hintergrund: Diese Mannschaft gründete sich komplett neu ... [mehr]

     

  • 14.09.2024: Der SV Rot-Weiß Barneberg hatte heute zum Beach-Volleyball-Turnier geladen. Unser Sechser eroberte am Ende Platz 2. [mehr]

     

  • 05.09.2024: Daniel Schulz als Vertreter unserer Abteilung Inklusion und Vorsitzender Torsten Fieseler waren am Mittwoch in der Volksbank-Filiale Wanzleben zu Gast. Dort bekamen sie zur Unterstützung der neu ... [mehr]

     

  • 02.09.2024: Sportlerball 2024 am 02.11. in der Sporthale in Wefensleben mit der Partyband Empire aus Zerbst. Ihr seid herzlich Willkommen!💙🖤❤️ [mehr]

     

  • 18.08.2024: Das Kinder- und Familiensportfest 2024 ist schon wieder Geschichte: Am gestrigen Samstag hatten die Verantwortlichen des TSV rund um die Sporthalle dazu eingeladen. Wobei der Start in der Kolonie I ... [mehr]

     

  • 13.08.2024: Am 10. August hatte der TSV Wefensleben 1990 e.V. zum 1. METANEO-Cup eingeladen, ein Jugendhandballturnier für Jungen und Mädchen, das für alle Beteiligten ein sportlicher Höhepunkt war. Die ... [mehr]

     

  • 20.07.2024: Gestern fand wieder das jährliche Knobelturnier unserer Abt. Kegeln statt. Nach 75 gewürfelten Runden war unsere „Altmeister“ Helmut Kresse nicht von von Platz 1 zu verdrängen. Herzlichen ... [mehr]

     

  • 10.07.2024: Kinder Sport und Familienfest Flyer [mehr]

     

  • 10.06.2024: Zeigt Euch... 2. Internationaler Trikottag! Zieht eure vereinstrikots an diesem Tage an und präsentiert euch in der Schule, auf Arbeit u.a. Gelegenheiten 😊 [mehr]

     

  • 10.06.2024: Vor wenigen Tagen noch voller Handballfans des ThSV Eisenach und von den Füchsen Berlin, war die Werner-Aßmann-Halle am vergangenen Wochenende Gastgeber für vier Rolli-Handball-Teams. Auch die ... [mehr]

     

  • 05.06.2024: Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, am 08.06.2024 findet von 10:00-14:00 Uhr in Wefensleben die Auftaktveranstaltung des Projektes „Bewegung mit Herz“ mit dem TSV Wefensleben 1990 e.V. als ... [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.